Auswanderer, Menschen mit Zweitwohnsitz, Pendler und der Onlinehandel fördern die Mobilität zwischen Deutschland und Spanien. Clevere Helfer dabei sind Kartons, die oft unterschätzt werden. Kartons sind vielseitig einsetzbar. Sowohl für den Transport als auch für die Lagerung und den Versand. Zudem erweisen sich Kartons bei ihrer Nutzung als nachhaltig.
Wussten Sie schon? Über 150.000 Deutsche leben dauerhaft in Spanien – viele mit regelmäßigem Kartonverkehr |
Umzug und Zweitwohnsitz: Kartons als Umzugshelfer
Beim Umzug nach Spanien sind stabile Umzugskartons unabdingbar. Möbel, Kleidung und Hausrat finden Platz in Kartons. Bei saisonalem Wohnortwechsel oder Haushaltsauflösungen mit Rücktransport nach Deutschland, erfüllen Kartons ihren Sinn und Zweck: sie sind stapelbar, leicht und wiederverwendbar. Mit Spezialkartons können Kleidung, Bücher und Flaschen sicher über längere Strecken transportiert und verschickt werden.
Top 5 Kartonarten für Spanien-Pendler Standard-Umzugskarton Bücherkarton Kleiderbox Flaschenkarton Faltkarton mit Deckel |
Versand zwischen Deutschland und Spanien
Privatversender nutzen die clevere Kartonlösung beim Versand von Lebensmitteln, Rücksendungen, Kleidung oder Geschenke nach Spanien oder retour. Kleinere Shops oder Verkäufer über Etsy versenden beispielsweise Wein- und Olivenöl in speziellen Flaschenkartons. Kartons erfüllen dazu die Anforderungen, wenn diese leicht und stabil sind, aber auch gut verschließbar.
Lagerung und Alltag in zwei Ländern
Am Zweitwohnsitz in Spanien lassen sich in der Garage, dem Keller oder einem Abstellraum im Hause Kartons als flexible Lagerlösung verwenden. Beispielsweise um saisonale Kleidung zu lagern. Akten, Dekomaterial und Haushaltswaren finden ebenso ihren Platz in Kartons zum Lagern. Werden die Kartons nicht genutzt, lassen diese sich falten und platzsparend aufbewahren. Um Kartons besser zu organisieren beschriften viel die Kartons bzw. bringen QR-Codes an. Kartons mit gleichem Maß lassen sich übrigens einfacher Stapeln.
Checkliste: Kartons clever nutzen zwischen Deutschland und Spanien Kartons beschriften Inhalte dokumentieren Polstermaterial verwenden Versanddienstleister vergleichen Wiederverwendung einplanen |
Nachhaltigkeit und Wiederverwendung
Bei der Herstellung von Kartons wird recyclefähiges Material genutzt, das mehrfach verwendbar ist. Damit ist der Karton eine echte Alternative zu Plastikboxen. Nach der Nutzung können die Kartons weitergegeben, zurückgegeben oder wiederverkauft werden.
Interessant: Bestimmte Auswanderer-Communities betreiben ein durchdachtes Karton-Sharing.
Wussten Sie, dass…? Viele Auswanderer nutzen Kartons als dauerhafte Aufbewahrungslösung in beiden Ländern. Kartons können bei richtiger Lagerung bis zu 5 Jahre halten. |
Unser Fazit:
Kartons sind tatsächliche mehr als nur eine Verpackungsart. Mit Kartons werden Orte, Menschen ja sogar Lebensphasen verknüpft. Mit dem passenden Karton wird vieles einfacher, bei Umzug, Versand oder Lagerung.
Beim Kauf können Verbraucher auf Qualität achten. Denn hochwertig verarbeitete Kartons sind wiederverwendbar.
FAQ
- Kann ich Kartons für den Versand nach Spanien mehrfach verwenden?
- Ja. Es hängt allerdings von Qualität des Kartons ab und ob dieser bei der Nutzung noch im intakten Zustand ist. Ansonsten ist der Karton ideal für Nachhaltigkeit.
- Welche Kartongröße eignet sich für den Versand nach Spanien?
- Kartons mit den Maßen von max. 120 x 60 x 60 cm sind bei den meisten Paketdiensten möglich. Zu beachten ist das Gewicht!
- Wo bekomme ich günstige, stabile Kartons für den Auslandsversand?
- Online-Shops, Baumärkte, Umzugsfirmen, Kleinanzeigen
- Wie lagere ich Kartons platzsparend in Spanien oder Deutschland?
- Faltbare Kartons nutzen, gleich große Formate wählen, beschriften
(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)